Gutes Werkzeug, halbe Arbeit!
Bei der theoretischen Wissensvermittlung erfahren die Schüler*innen u.a. , dass bei der Herstellung und Nutzung technischer Objekte endliche Ressourcen eine wichtige Rolle spielen. Daher bildet der verantwortungsbewusste Umgang mit Energie und mit Rohstoffen ein zentrales Thema. Daneben steht die praktische Anwendung im Vordergrund. Die Schüler*innen lernen hier, wie man beispielsweise technische Herstellungsprozesse plant und Produkte aus verschiedensten Materialien wie Holz, Metall und Kunststoff anfertigt.